Update zum Glasfaserausbau in Wolnzach – Stand September 2024

Glasfaserausbau Markt Wolnzach
Glasfaserausbau Markt Wolnzach

Nach der Sommerpause haben wir heute wieder ein Updates zum Ausbau des Glasfasernetzwerks in Wolnzach bekommen, das wir gerne an Sie weitergeben. In folgenden Straßen werden aktuell Tiefbauarbeiten durchgeführt:

Königsfeld – Beginn der Tiefbauarbeiten Anfang dieser Woche, Dauer der Tiefbauarbeiten ca. 6 Wochen
Hauserbauerstr.
Ilmgrund
In der Au
Kirchenweg
Mühlweg
Wolnzacher Weg
Starzhausener Str.
Am Mühlsteig
Fahlenbacher Str.
Forsterring

Wolnzach – Tiefbauarbeiten noch ca. 2 – 3 Wochen, u.a. in folgenden Bereichen
Erlenstraße
Gartenstraße
Jägerberg
Mühlengasse
Am Starzenbach

Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten (Verlegung der Leerrohre zu den Schaltkästen und den Häusern) erfolgt „das Einblasen“ der Glasfaser in die Leerrohre und dann die Installation der Hausübergabepunkte (HÜP) und des Modems dort, wo Sie das mit dem LEONET-Mitarbeiter vereinbart haben bzw. noch vereinbaren. TIPP: machen Sie sich vorher Gedanken, wie Ihr Heimnetzwerk vom Modem aus aufgebaut werden soll. Nicht immer ist der Platz neben dem aktuellen Telekom HÜP (meist im Keller) auch ein guter Platz für den Glasfaseranschluss, da die alten Leitungen und Telefonsteckdosen nicht bzw. nur sehr bedingt für das Glasfasersignal geeignet sind!

Zu beachten ist, dass es beispielsweise durch schlechtes Wetter, krankheitsbedingte Ausfälle von Bauarbeitern oder andere ungünstige Entwicklungen zu Verschiebungen kommen kann. LEONET bittet insbesondere darum, in den betroffenen Bereichen währen der genannten Zeiträume auf die Beschilderung zu achten, denn selbst ein falsch geparktes Auto kann den Zeitplan negativ beeinflussen. Zielsetzung für die Fertigstellung des flächendeckenden Ausbaus der Glasfaseranschlüsse für alle im Markt Wolnzach, die einen LEONET Vertrag im Jahr 2023 abgeschlossen haben, im ersten Quartal 2025.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Fragen – insbesondere zu Ihrem persönlichen LEONET-Anschluss –  ausschliesslich von LEONET beantwortet werden können – weitere Informationen und die Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage von LEONET.

11 Antworten

  1. Florian sagt:

    Servus,

    habt ihr zum Ausbau in Königsfeld schon Informationen, wann her der Ausbau weitergeht?

    Danke im Voraus 🙂

    • Lutz Hädrich sagt:

      Hallo Florian

      Entschuldigung, dass es etwas länger gedauert hat mit der Antwort – ich habe soeben erfahren, dass die Bauarbeiten dieser Tage bei steigenden Temperaturen weitergehen sollen. Bei Frost können die einfach nicht arbeiten, da der Boden zu hart ist, es keinen Asphalt gibt und die Glasfaser sich nicht verlegen lässt. Also halten Sie Ausschau, die Bauarbeiter müssten demnächst wieder unterwegs sein!

      Viele Grüße

      Lutz Hädrich

  2. Oppermann sagt:

    Bei mir liegt seid September 2024 das Glasfaser Kabel schon im Keller angeschlossen vor! Habe heute 24.02.2025 mit leonet mehrfach telefoniert und mir wurde mitgeteilt, dass es nur noch an der bestehtigung der Baufirma an leonet für eine freischltung liegt!
    Es darf nicht wahr sein, was das soll!
    Meine Rechnung wollen sie doch auch zeitnah oder sogar pünktlich bekommen!
    Wo oder Wie geht es jetzt weiter?
    Bitte um Rückmeldung die mir vielleicht helfen könnten!
    Mit freundlichen Grüßen

    • Lutz Hädrich sagt:

      Hallo Frau oder Herr Oppermann

      Wir als Gemeinde können Ihnen da nur schwer weiterhelfen. Wir wissen ja nicht einmal wo Sie wohnen, um ggf. nachfragen zu können, wann es bei Ihnen wie weiter geht. Leuchten denn die beiden LED’s am Leonet-Modem bereits grün? Wie lange läuft Ihr alter (Telekom?-) Vertrag noch? Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen: auch bei mir liegt die Glasfaser bereits im Haus, Hausübergabepunkt (HÜP) und Modem sind installiert und betriebsbereit, aber in der Wolnzacher Wendenstraße fehlt noch die Hauptglasfaser, sodass noch keine Verbindung möglich ist. Wie bereits geschrieben, sollen dieser Tage die Bautrupps wieder ausschwärmen, wenn das Wetter (keine Minusgrade) es zulässt und auch wieder Asphalt lieferbar ist, was ebenfalls erst dann wieder passiert, wenn die Temperaturen steigen.

      Viele Grüße

      Lutz Hädrich
      Markt Wolnzach

      • Herr Oppermann sagt:

        Ich wohne in Königsfeld und mir wurde von leonet gesagt, dass es nur noch an der Bestätigung der Baufirma liegt, ansonsten gäbe es kein Hinterns sofort freizugeben!
        Ich bräuchte nur die Baufirma oder die zuständigen Leute um anzurufen habe aber keine Nummer!

        • Lutz Hädrich sagt:

          Hallo, nochmals die Frage, ob die beiden LEDs am Modem bereits dauerhaft grün leuchten – nur dann kann eine Freischaltung des Glasfaseranschlusses erfolgen!

          Viele Grüße

          Lutz Hädrich

  3. Oppermann sagt:

    Nein nur die linke rot!
    Das heißt also warten?

    • Lutz Hädrich sagt:

      Ja, das habe ich mir gedacht! So lange nicht beide LEDs grün leuchten, sind Sie noch nicht am Verteilerkasten und/oder an der Hauptglasfaser angeschlossen und können somit auch nicht freigeschaltet werden! Leider haben wir keinen Zugriff auf die verschiedenen Bautrupps und wissen nicht, wer wo baut. Daher kann ich Ihnen nur empfehlen, die mal zu fragen, wenn sie in Königsfeld unterwegs sind.

      Viele Grüße

      Lutz Hädrich
      Markt Wolnzach

  4. Markus sagt:

    Ich habe am 4.4.22 einen Vertrag bei leonet unterschrieben das sind jetzt fast 3 Jahre und bis heute läuft gar nix Stand jetzt ist alles fertig es fehlt nur noch die Freischaltung abgesehen von der Performance die mehr als beschissen war will ich jetzt endlich einen verbindlichen Termin wann die Freischaltung erfolgt.Ich würde am liebsten den Vertrag kündigen und bei einem zuverlässigen Anbieter einen anschließen

  5. Wolfgang sagt:

    Ich verstehe bis heute nicht was ein anderer Anbieter in der Winterzeit besser machen könnte. Wenn ich hier so manch Kommentare lese. Es ist ein Ausbau – Deutschland war schon immer nicht der schnellste im Ausbau/Umbau/Aufbau. Bei uns in Königsfeld wird aktuell die Leitung in der Hauptstraße verlegt also gehen wir in KÖ also zumindest die die ich kenne davon aus das der Start ist wenn dieser Ausbau erledigt ist. Ich bin allerdings nur ein wenig gespannt ab wann (weil Einverständnis gegeben) Leonet den alten Vertrag killt und den neuen aktiv schaltet 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert