So planen wir den Sommer in Wolnzach!

Der Sommer in Wolnzach wird heiß, kulinarisch, musikalisch, traditionsbewusst, festlich, sportlich, familienfreundlich und auf alle Fälle abwechslungsreich!
Denn wir planen eifrig:
- Die Wolnzacher Schwimmbadsaison. Das Schwimm- und Erlebnisbad möchte gerne Anfang Mai in die Badesaison starten. Also Daumen drücken, dass das Wetter mitspielt und die Wasserproben bis dahin abgeschlossen sind. Auftakt zur Schwimmbad-Saison 2025 – Markt Wolnzach
- Die Wolnzacher Sommernacht, ein neues Veranstaltungsformat für die ganze Familie, das bei gutem Wetter, im Anschluss an den vom Gewerbeverband veranstalteten Kindertag am 05.07.2025 am Markt-, Marienplatz und in der Schlossstraße stattfinden soll. Als Teilnehmer haben sich nach unserer Abfrage folgende Wirte gemeldet: „Schloßhof anno 1743“, „Ristorante da Livio“, „Gasthof zur Post“, „Strawanza“ und „Vietal“. Des Weiteren kamen „Jessica Wiesenberger“ und „Hans Rauch“ auf uns zu. Gemeinsam werden sie für das leibliche Wohl sorgen.
Der Markt Wonzach wird bereits den Kindertag mit einem Bühnenprogramm bereichern, das in den Abend hinein andauert. Auf zwei Bühnen werden mit der „Musikschule Elender“, der „Tanzschule Saphira“, der „Marktkapelle Wolnzach“, dem „Liederkranz Wolnzach“, der Mädchenband „Cat Call“, „Brass a noble“, der „Bläserklasse der Realschule Geisenfeld“ und „DJ Roland“ heimische Künstler und Nachwuchstalente für Stimmung sorgen. - Den LAUF10!-Abschlusslauf 2025 zur gleichnamigen Sendereihe der Abendschau, mit anschließendem Marktfest. Termin ist Samstag, 12.07.2025. Viele werden wieder dabei helfen, den Besuchern aus ganz Bayern ein würdiger Gastgeber zu sein. Beim Marktfest hat sich die Anzahl der teilnehmenden örtlichen Gastronomen und Vereine und somit das Angebot sogar nochmals erhöht. Für Stimmung sorgt wieder die „Högl Fun Band“.
- Den historischen Festzug „Wolnzach – im Lauf der Geschichte“. Zuletzt fand der Festzug 2018 statt, nun soll es am 10.08.2025 um 14 Uhr endlich wieder so weit sein. 1700 Mitwirkende werden in farbenprächtigen Kostümen die Geschichte Wolnzachs erzählen. Mit 20 Musikgruppen und über 40 Wägen und Kutschen wird es ein Spektakel für Jung und Alt. Dank der Investitionen des Marktes sowie der Förderung durch unsere Sponsoren und privaten Spender können Kinder bis 15 Jahre kostenfrei zuschauen und für Personen ab 16 Jahren beträgt der Eintrittspreis nur 5,00 €. (Dies beinhaltet keinen Sitzplatz. Die Tribüne ist geladenen Gästen vorbehalten).
Besucher können bereits zum Mittagstisch oder nach dem Festzug gerne im Volksfest und bei unseren Gastronomen einkehren. Für Mitwirkende organisieren wir im Anschluss ein gesondertes Fest.
Weitere Infos zum Festzug erhalten Sie nach und nach auf www.wolnzacher-geschichte.de - Das 75. Hallertauer Volksfest vom 08. bis 18. August. Mit noch größerer Außenfläche, zusätzlichen Fieranten, größerem Biergarten und noch heimeligeren Ambiente!
- Das Wolnzacher Ferienprogramm, bei dem sich wieder viele engagieren um unseren Kindern ein buntes Programm zu bieten! Das Buchungssystem wird noch benutzerfreundlicher. Sowohl für die Teilnehmer, als auch für die Anbieter!
Darüber hinaus bereichern viele Veranstaltungen unserer Vereine und Ortsteile unseren Sommer. Die wir, sofern sie uns gemeldet werden, sehr gerne in unserem Veranstaltungskalender für Sie sammeln und kostenfrei veröffentlichen: Veranstaltungen –
Was für ein Angebot! Schauen Sie auch immer wieder unter www.wolnzach-blog.de oder abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal – Wir halten Sie auf dem Laufenden!