Autor: Michaela Eisenmann
Von A wie Apfel bis P wie Platane. Fleißig ist der Bauhof bei der Pflanzung der neuen Bäume für Wolnzach. Ein schöner Nebeneffekt bei unserer Frühjahrspflanzung ist, dass unter anderem zehn verschiedene Apfelsorten dabei sind,… Weiterlesen Wildes Wolnzach Wissen: Streuobstbäume für alle
Die Karwoche steht vor der Tür und die Osterferien beginnen. Die nächsten Tage soll das Wetter in Wolnzach noch anhalten. Aber auch bei Regenwetter kann man es sich hier gut gehen lassen. Darum haben wir… Weiterlesen Wir wünschen schöne Osterferien!
Der Sommer in Wolnzach wird heiß, kulinarisch, musikalisch, traditionsbewusst, festlich, sportlich, familienfreundlich und auf alle Fälle abwechslungsreich! Denn wir planen eifrig: Die Wolnzacher Schwimmbadsaison. Das Schwimm- und Erlebnisbad möchte gerne Anfang Mai in die Badesaison… Weiterlesen So planen wir den Sommer in Wolnzach!
Es wird wieder wärmer und bei den steigenden Frühlingstemperaturen löst das Radfahren den Wintersport wieder nach und nach ab. Am Dt. Hopfenmuseum können Sie sich E-Bikes stunden- oder tageweise ausleihen. Neu daran ist, dass das… Weiterlesen Auf die Fahrräder – fertig – los!
Heute war eine sizilianische Delegation im Rathaus zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler aus Catania sind seit Samstag bei ihren Austauschschülern der Klasse 10a vom Hallertau-Gymnasium. Mit den Gastfamilien unternahmen sie am Wochenende Ausflüge zu… Weiterlesen Herzlich Willkommen liebe Gäste aus Sizilien!
Die steigenden Temperaturen und sonnigen Tage locken viele Gartler in die Beete. Ob in Eschelbach, Geroldshausen, Gosseltshausen-Burgstall, Niederlauterbach oder direkt in Wolnzach… – überall gibt es engagierte Obst- und Gartenbauvereine bei denen sich Gleichgesinnte austauschen… Weiterlesen Wenn das Frühlingswetter in den Garten lockt
Auch im Kindergarten am Brunnen herrscht buntes Faschingstreiben. Schon die ganze Woche kommen die Kindergartenkinder verkleidet in den Kindergarten. Ob Prinzessin, Superheld, Tiere oder Fabelwesen, Feuerwehrmann, Polizist … die Bandbreite der Kostüme ist riesig und… Weiterlesen Fasching im Kindergarten am Brunnen
Trotz Nieselregen sind viele Maschkera zum diesjährigen Remmidemmi an den Wolnzacher Marktplatz gekommen. Sogar die ganz Kleinsten waren mit von der Party. Vielen Dank an alle, die so unsere Traditionen und Bräuche leben! Auch ein… Weiterlesen Impressionen und närrische Grüße vom Faschings-Remmidemmi aus Wolnzach