Echte Schlüsselblume – „Himmelsschlüssel“ Botanisch: Primula veris Küchen- und Heilkraut „Primula“ bedeutet die Erste, „veris“ heißt Frühling. Primula veris läutet den Frühling ein. Echte Schlüsselblumen gehören zur Pflanzenfamilie der Primelgewächse, wie ca. 500 weitere Primelarten.… Weiterlesen Wildes Wolnzach Wissen: Heilkraut „Schlüsselblume“
von Andrea Wagner · Published 8. März 2025
· Last modified 25. Februar 2025
Gartenschaumkraut oder behaartes Schaumkraut Botanischer Name: Cardamine hirsuta „Wilde Kresse“ – Frühjahrspower auf Brot, im Dip und Salat oder in Smoothies. Kein säen nötig, nur ernten! Gartenschaumkraut – gedrungener Wuchs Ein Energiebündel per excellence!… Weiterlesen Wildes Wolnzach Wissen: Gartenschaumkraut
Gewöhnliche Vogelmiere Botanischer Name: Stellaria media Bekannt auch unter den Bezeichnungen Hühnerdarm, Sternenkraut Ein schmackhaftes Heilkraut das auch in den Wintermonaten verfügbar ist! Das Immunsystem braucht Unterstützung, gerade in der kalten Jahreszeit! Gut, dass die… Weiterlesen Wildes Wolnzach Wissen: Gewöhnliche Vogelmiere
Mit diesem Beitrag in unserer Blogreihe in Wildes Wolnzach Wissen verabschiedet sich unsere Kräuterpädagogin in die Winterruhe und wünscht allen Leserinnen und Lesern gute Gesundheit und eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Wir bedanken uns ganz… Weiterlesen Wildes Wolnzach Wissen: Jetzt ist die Zeit zum Wurzeln sammeln
von Andrea Wagner · Published 12. November 2024
· Last modified 11. November 2024
Zutaten: 300 g Schlehen (geerntet nach dem ersten Frost) 1 Zimtstange 1 Vanillestange 1 Orange 2 Gewürznelken ½ l Wodka, 40 % Vol.Alc. 250 g Kandiszucker weiß Zubereitung: Schlehen waschen und verlesen. Alle Zutaten… Weiterlesen Wildes Wolnzach Wissen: Schlehen-Likör
Zutaten für 2 Personen: 250 g Weizenmehl Type 405, alternativ Buchweizen bei Glutenunverträglichkeit 1 Eigelb 50 ml Distelöl* 50 g Butter* 1 TL Salz 3 EL Wasser Von diesen Zutaten Mürbteig herstellen, 1 Std. im… Weiterlesen Wildes Wolnzach Wissen: Meine Brennnessel-Quiche